MATTEO BENEDETTI

Matteo Benedetti (Rom, 1983) ist Architekt mit PhD in architektonischer Komposition. Er hat an der Universität Sapienza in Rom, an der Königlichen Technischen Hochschule KTH in Stockholm und an der Architekturhochschule IUAV (Istituto Universitario di Architettura) in Venedig studiert. 2008 hat er cum laude mit einem Projekt für einen neuen Umsteigebahnhof des Bahnhofs Roma Termini und einem theoretischen Essay über die Rolle des Schattens in der Architektur (Doktorvater Franco Purini) promoviert. Von 2010 bis 2013 hat er ein Postgraduierten-Studium bei der IUAV in Venedig unternommen und dort eine Studie über die italienische Architektur und Kunst der 1920er und 1930er Jahre unternommen: Sein Augenmerk hat er dabei besonders auf die kompositorischen Aspekte des Werks von Adalberto Libera gerichtet. Im Rahmen seiner Forschung hat er mit dem Centre Pompidou in Paris zusammengearbeitet.

In seiner beruflichen Laufbahn hat er sich sowohl Einzelprojekten als auch der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ateliers gewidmet und hat an nationalen und internationalen Designwettbewerben teilgenommen.

Back to Top